Initiatorin Katja Lebelt
Regie: Wolfram Scheller
Hintergrund: Unterstützt durch das Projekt „Deine irre Leere“ und „Dehnungsfuge“.
KABUMM DANCE – ein Titel, der eigentlich mich beschreibt! Unter diesem Titel habe ich ein Workshop für Jugendliche in Brandenburg ins Leben gerufen. Jugendliche sollen durch KABUMM DANCE Freude und Interesse an Tanz, Kultur und Theater entwickeln. In Zusammenarbeit mit Katja Lebelt und Wolfram Scheller habe ich dieses Projekt gestartet. Wir haben eine Woche lang geschwitzt, gelacht und eine ganze Show auf die Beine gestellt, die im Brandenburger Theater auf die Bühne gebracht wurde. Sogar das TV und die Presse wurde mehr als aufmerksam auf uns und haben uns auch in unserem Folgeprojekt unterstützt. Der SKB, ein lokaler TV Sender, hat ein Video für unsere Theaterperformance produziert. Der RBB hat sogar einen live Beitrag gesendet. Das Folgeprojekt war „Kabumm goes Oske“ und auch bei MAX International waren viele bekannte Gesichter aus KABUMM DANCE dabei. Für die grosse Sylvester Show am Brandenburger Theater „Der große Ball im Café Oske“ habe ich 5 der Mädels sogar engagiert als die „Oske Girls“!
Brandenburger Theater, 2016
Choreografie von Kati KaBumm Heidebrecht
Initiatorin Katja Lebelt
Regie: Wolfram Scheller
Hintergrund: Unterstützt durch das Projekt „Deine irre Leere“ und „Dehnungsfuge“.
Kabumm Dance begeistert im Brandenburger Theater
Kati Kabumm Heidebrecht
Proben: Kabumm Dance Video Dreh
Leidenschaft
Turntable
Kabumm Dance Video Dreh
Artikel „Tanz gegen Leerstand“
Artikel „Kabumm Dance begeistert im Brandenburger Theater"